Hotel Kloppendiek
Algemene voorwaarden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 Artikel 1: Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen wird verstanden unter: 

  • Ferienunterkunft: Hotelzimmer, Apartment, Ferienwohnung oder andere Unterkunft, die vom Unternehmer dem Gast/Reisenden zur Verfügung gestellt wird.
  • Unternehmer: Hotel-Restaurant Kloppendiek, Zwillbrock 8, 48691 Vreden (Deutschland), das die Ferienunterkunft und/oder das Hotelzimmer dem Gast/Reisenden zur Verfügung stellt.
  • Gast / Reisender: die Person, die mit dem Unternehmer den Vertrag über die Ferienunterkunft abschließt.
  • Mitgast / Mitreisender: die im Vertrag zusätzlich angegebenen Person(en).
  • Dritter: jede andere Person, die nicht der Gast/Reisende und/oder dessen Mitgast(en)/Mitreisende(n) ist.
  • Vereinbarter Preis: das Entgelt, das für die Nutzung der Ferienunterkunft einschließlich der verpflichtend dazugehörenden Leistungen zu zahlen ist; dabei ist anhand einer Preisliste anzugeben, was nicht im Preis enthalten ist (z. B. Kurtaxe, zusätzliche Leistungen).
  • Kosten: alle dem Unternehmer im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages entstehenden Kosten.
  • Information: schriftliche/elektronische Angaben über die Nutzung der Ferienunterkunft, die Einrichtungen und die Regeln des Aufenthaltes.
  • Stornierung: die schriftliche Kündigung des Vertrages durch den Gast/Reisenden vor Beginn des Aufenthaltes.
  • Streitigkeit: wenn eine beim Unternehmer eingereichte Beschwerde des Gastes/Reisenden nicht zur beiderseitigen Zufriedenheit gelöst wir


Artikel 2: Vertragsinhalt

  • Der Unternehmer stellt dem Gast/Reisenden eine Ferienunterkunft zu Erholungszwecken, also nicht zur dauerhaften Bewohnung, für den vereinbarten Zeitraum und Preis zur Verfügung.
  • Der Unternehmer erteilt vorab klare Informationen über die Unterkunft, die Einrichtungen und etwaige zusätzliche Kosten.
  • Der Gast/Reisende ist verpflichtet, den Vertrag und die Hausordnung einzuhalten und darauf zu achten, dass auch Mitgast(en)/Mitreisende(n) und/oder Dritte dies tun.

 
Artikel 3: Dauer und Beendigung des Vertrages
Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der vereinbarten Aufenthaltsdauer, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Artikel 4: Preis und Preisänderung

  • Der Preis wird auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Reservierung geltenden Tarife festgelegt.
  • Werden nach der Reservierung Steuern oder Abgaben erhöht, kann der Unternehmer diese an den Gast/Reisenden weiterberechnen.


Artikel 5: Zahlung

  • Zahlungen sind in Euro zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart ist.
  • Zahlt der Gast/Reisende nicht innerhalb der festgelegten Frist, ist der Unternehmer berechtigt, die Reservierung zu stornieren oder den Zutritt zu verweigern.
  • Etwaige Inkassokosten und gesetzliche Zinsen gehen zu Lasten des Gastes/Reisenden.


Artikel 6: Stornierung
Für Einzelreservierungen (bis zu 4 Zimmer):

  • Stornierungen bis 5 Tage vor Anreise sind kostenfrei.
  • Bei Stornierungen innerhalb von 5 Tagen vor Anreise oder bei Nichterscheinen schuldet der Gast/Reisende 100 % des vereinbarten Preises.


Für Gruppenreservierungen (mehr als 4 Zimmer):

  • Kostenfreie Stornierung bis 1 Monat vor Anreise.
  • Bei Stornierungen innerhalb von 1 Monat vor Anreise oder bei Nichterscheinen schuldet der Gast/Reisende 100 % des vereinbarten Preises.

 
Artikel 7: Nutzung durch Dritte
Die Nutzung der Unterkunft durch Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Unternehmers gestattet.

Artikel 8: Vorzeitige Abreise
Bei vorzeitiger Abreise des Gastes/Reisenden bleibt der volle Preis für den vereinbarten Zeitraum geschuldet.

Artikel 9: Fristlose Kündigung durch den Unternehmer
Der Unternehmer kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Gast/Reisende oder dessen Mitgast(en)/Mitreisende(n) und/oder Dritte:

  • den Vertrag oder die Hausordnung erheblich verletzen;
  • Belästigungen verursachen oder die gute Atmosphäre und Sicherheit stören;
  • die Unterkunft zweckwidrig nutzen

Der Gast/Reisende muss in diesem Fall die Unterkunft innerhalb von 4 Stunden verlassen, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
 
Artikel 10: Gesetzliche Vorschriften
Der Gast/Reisende ist verpflichtet, alle Hausordnungen, Sicherheitsvorschriften und behördlichen Vorschriften strikt einzuhalten.

Artikel 11: Instandhaltung und Nutzung

  • Der Unternehmer hält die Unterkunft in gutem Zustand.
  • Der Gast/Reisende hat die Unterkunft ordentlich zu nutzen und so zu hinterlassen, wie er sie vorgefunden hat.
  • Es ist nicht gestattet, Möbel zu verstellen, Schäden zu verursachen oder Tätigkeiten vorzunehmen, die Gefahr oder Schaden hervorrufen.


Artikel 12: Haftung

  • Der Unternehmer haftet nicht für Verlust, Diebstahl, Schäden oder Verletzungen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
  • Der Gast/Reisende haftet für Schäden, die durch ihn selbst, seine Mitgast(en)/Mitreisende(n) oder Besucher verursacht werden.
  • Der Unternehmer haftet nicht für höhere Gewalt, wie Witterungseinflüsse oder Störungen in der Energieversorgung.

 
Artikel 13: Beschwerden und Streitigkeiten

  • Beschwerden sind während des Aufenthaltes unverzüglich beim Unternehmer zu melden, damit dieser eine Lösung anbieten kann.
  • Kann eine Streitigkeit nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden, ist ausschließlich das zuständige niederländische Gericht zuständig.

 
Artikel 14: Änderungen
Der Unternehmer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen zu ändern. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Reservierung vereinbart wurden.